«Haus bauen» – eine Checkliste für das Projekt
Der Traum von den eigenen vier Wänden lässt sich nur verwirklichen, wenn im Vorfeld die richtigen Überlegungen angestellt wurden. Neben dem passenden Grundstück und den finanziellen Mitteln, muss derjenige, der ein Haus bauen möchte, noch einige andere Dinge bedenken. Die folgende Checkliste dient als kleiner Ratgeber.
Prüfen Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten
Wer ein Haus bauen möchte, sollte über einen bestimmten Anteil an eigenen Mitteln verfügen. Eine gute Finanzierung geht von einem Eigenanteil von 20% aus. Die restlichen 80% dürfen fremdfinanziert werden. Können Sie für das Projekt «Haus bauen» nur einen geringen Teil der Kosten durch Ihr eigenes Budget abdecken, laufen Sie Gefahr, dass die Rückzahlungszinsen Ihr Einkommen übersteigen.
Die Kosten für das Projekt «Haus bauen» verteilen sich auf verschiedene Positionen. Neben dem Kaufpreis für das Grundstück und den Bau fallen Aufwendungen für die Grunderwerbsteuer und die Kanalanschlussgebühren an. Daneben sind die Gelder für das Mobiliar und die Innenausstattung in die Finanzplanung einzubeziehen.
Entspricht das Grundstück den Wunschvorstellungen
Das Projekt «Haus bauen» beginnt mit der Suche nach dem richtigen Grundstück. Erstellen Sie vor dem Kauf eine Liste, die alle wesentlichen Punkte enthält. Hierzu zählen die Grösse und die Lage des Grundstücks. Planen Sie bei dem Projekt «Haus bauen» ein Solardach ein, sollte die richtige Ausrichtung zur Sonne bedacht werden.
Finden Sie einen Architekten, der Ihre Idee umsetzt
Der Architekt stellt bei dem Projekt «Haus bauen» eine zentrale Rolle dar. Sie vertrauen ihm Ihr Geld an, damit er Ihre Traumvilla plant und baut. Deshalb genügt es nicht, dass die Person gute Häuser entwerfen kann. Der Architekt sollte verantwortungsvoll mit dem Budget umgehen. Holen Sie sich über den Menschen, den Sie mit der Aufgabe betreuen wollen, alle Informationen ein, die Sie bekommen können.
Haben Sie die vorliegenden Punkte abgehakt, kann mit dem Projekt «Haus bauen» begonnen werden.